Aus Erlebnissen Rituale machen
Ein Erlebnis bleibt besser in Erinnerung, wenn es rituellen Charakter hat. Denn damit lässt sich noch wirkungsvoller kommunizieren. Und schlussendlich mehr Menschen erreichen, die Ihre Marke so erleben, wie es vorgesehen ist.
Wann haben Sie das letzte Mal Weihnachten oder Neujahr im April gefeiert? Noch nie? Dann gehören Sie zur Mehrheit. Rituale haben alle eine Sache gemein: Sie finden stets zur gleichen Zeit statt. Dabei spielen abgespeicherte Bilder und Erinnerungen eine sehr grosse Rolle: Der Duft von Zimtsternen letzte Weihnachten, die fantastische Champagnernacht in New York City an Silvester vor zwei Jahren.
Wie wichtig sind Erinnerungen für die Live Communication?
Live Communication ist der Oberbegriff für Kommunikationsinstrumente, die eine persönliche Begegnung und das aktive Erlebnis einer Marke in einem inszenierten Umfeld in den Mittelpunkt stellen, häufig spricht eine solche Begegnung die Emotionen der Zielgruppe an. Solche Inszenierungen funktionieren noch besser, wenn sie Ritualcharakter besitzen. Also ein Anlass, der jedes Jahr zur gleichen Zeit stattfindet. Dabei kann es sich um den Belegschaftsausflug handeln oder das Weihnachtsessen. Jeder auch scheinbar unwichtige Event hat das Potenzial, zu kommunizieren. Auch wenn er es nicht tut. Oder vor allem dann. Indem Sie Erinnerungen schaffen, können diese von neuem aktiviert und zu einer Basis für die künftige Kommunikation werden.
Man kann nicht nicht kommunizieren
Das Zusammenwirken dieser Elemente sowie die direkte und persönliche Interaktion zwischen Marke und Zielgruppe sollen zu einzigartigen und nachhaltigen Erinnerungen führen, die eine Marke fass- und erkennbar machen und die Einstellung ihr gegenüber verändern oder bestätigen können. Zu den Instrumenten der Live Communication zählen v.a. Messen, Showrooms, Events, Promotionen und spezifische Formen des persönlichen Verkaufs. Dabei gilt: auch wenn nicht kommuniziert wird, wird kommuniziert. Dann aber sehr wahrscheinlich nicht unbedingt positiv. An diesem Punkt lohnt es sich, einen Blick auf den ersten Abschnitt zu werfen: Rituale und Erinnerungen machen Anlässe erst zu dem, was sie sind. Setzen wir da an und nutzen wir die Gelegenheit, zu kommunizieren. Und zwar richtig.
Photo by Denise Johnson on Unsplash
Published 29.11.2017 © Brandsoul AG
Comments