Bereit für die Zeit nach dem Sturm
Die aktuelle Lage ist für die Retailbranche besonders herausfordernd. Doch jetzt ist es wichtig, positiv zu bleiben, in die Zukunft zu blicken und die Krise als Chance zu nützen. Denn klar ist: Die Läden werden bald wieder öffnen.
Am 16. März erklärte der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» für die Schweiz. Damit wurden alle Läden, Restaurants, Bars und Freizeitbetriebe bis voraussichtlich 19. April geschlossen. Für die Retailbranche waren die Folgen weitrechend, denn die Kundschaft einer ganzen Branche stand plötzlich vor verschlossenen Türen.
Momentan befinden wir uns immer noch mitten in diesem Sturm. Doch das Licht am Ende des Tunnels ist sichtbar. Am 8. April verlängerte der Bundesrat den nationalen «Lockdown» um eine weitere Woche, versprach jedoch ab dann eine schrittweise Lockerung der Massnahmen.
Chancen in der Krise nützen
Spätestens jetzt ist klar: Die Shops werden bald wieder öffnen. Eine gute Vorbereitung für den Wiedereinstieg in die Normalität ist nun entscheidend. Denn nach diesem Sturm soll die eigene Marke wieder mit voller Kraft auftreten. Die Wiedereröffnung eines Shops wird der erste persönliche Kontakt mit den Kunden sein und eine einmalige Chance, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Es gibt verschiedene Massnahmen, eine gelungene Wiedereröffnung zu garantieren. Wir haben dazu ein paar Tipps:
Ansprechende visuelle Kommunikation beim Shop
Das Schaufenster ist Ihre Visitenkarte. Locken Sie Ihre Kunden mit Grafiken oder schönen Fenster-Installationen in den Shop.
Integrierte Online- und Offline-Kommunikation
Nehmen Sie Ihre Kunden an die Hand. Verzahnen Sie On- und Offline und begleiten Sie Ihre Kunden durch die Lockdown-Zeit bis hin zur Wiedereröffnung.
Promotionen und spezielle Aktivierungsmassnahmen
Überraschen Sie Ihre Kunden mit speziellen Promotionen und Aktivitäten, um die Interaktion mit Ihrer Marke zu fördern.
Kreative Konzepte, die das Herz berühren und an den Konsumenten appellieren
Die Emotionalisierung der Konsumenten ist der Schlüssel zum Erfolg. Eine Idee muss aber durchdacht und konsistent sein, um den richtigen Nerv zu treffen.
Neue Kampagne für eine Produkteinführung
Nutzen Sie den Neuanfang, um für neue Produkte zu werben. Ihre Konsumenten werden mit Sicherheit aufhorchen.
Erlebnis-Einkauf
Konsumenten erwarten vom Handel heute wesentlich mehr als die reine Grundversorgung mit Produkten des täglichen Bedarfs. Der Einkauf soll auch Freizeitbeschäftigung, soziales Event oder gar Erlebnis sein. Lassen Sie Ihre Konsumenten mit allen Sinnen shoppen.
Planen Sie auch schon die Wiedereröffnung Ihres Shops? Wir unterstützen Sie! Gerne entwickeln wir für Sie ein Kreativ-Konzept, das Ihre Kunden mitten ins Herz trifft und für Ihren Brand begeistert.
Kontaktieren Sie uns: www.brandsoul.ch/contact
Published 09.04.2020 © Brandsoul AG
Comments