Erfolg beim WEF
Das WEF in Davos gehört zu den Anlässen, die medial an Aufmerksamkeit kaum zu überbieten sind. Wenn Sie Ihre Marke an diesem Anlass richtig positionieren, hat das Jahr schon mal sehr gut angefangen. Doch wie geht das?
Das WEF ist ein besonderer Anlass, die Herausforderungen sind komplex. Zuallererst ist die richtige Planung zentral: Möchten Sie teilnehmen, sollten Sie sich spätesten anderthalb Jahre vor dem Anlass dazu entschieden haben. Denn Raum ist am WEF knapp, Sie sind nicht die einzigen, die sich nach geeigneten Lokalitäten – es stehen rund 90 Hotels und 1000 Privatwohnungen zur Verfügung — die Konkurrenz ist mit gut 1000 Unternehmen nicht zu unterschätzen.
Sicherheit geht vor
Neben der dichten Präsenz von Konkurrenz ist die Sicherheit in wichtiges Thema für Ihre Planung. Die Sicherheit hat am WEF höchste Priorität. Daher ist es empfehlenswert, sich im Klaren darüber zu sein, welche Zielgruppe man ansprechen möchte: Spontangäste halten sich nicht an denselben Orten auf wie die VIP und die Kongressteilnehmenden. Die Sicherheitsbestimmungen bedeuten zudem auch eingeschränkte Mobilität, gewisse Orte können während dem Kongress mit Fahrzeugen nicht erreicht werden.
Den richtigen Partner wählen
Ein Auftritt am WEF ist keine Spontanentscheidung, es ist ein Bekenntnis. Aus diesem Grund lohnt es sich, die Dinge frühzeitig in die Hand zu nehmen und einen Partner zu wählen, der bereits bei der Beratung und Konzeption alle Faktoren berücksichtigt und vor Ort präsent und einwandfrei vernetzt ist, damit auch bei Notfällen alles rund läuft. So kann sich ihr Bekenntnis in Erfolg verwandeln.
Bild: Unsplash CC0
Published 06.07.2017 © Brandsoul AG
Comments