Wie funktioniert Motivation?
Motivation bringt Menschen dazu, Dinge in die Hand zu nehmen und zu handeln. Damit Menschen aktiviert werden, ist vor allem eine Quelle der Motivation sehr wichtig.
Unter Motivation versteht man die Gesamtheit aller Beweggründe, die zu einer Handlungsbereitschaft führen. Dabei geht es um emotionale und neuronale Aktivtäten, die uns Menschen dazu bewegen, nach wünschenswerten Zielen oder Objekten zu streben.
Zu unterschieden sind jeweils die Quellen der Motivation, es gibt intrinsische und extrinsische, beide haben ihren Platz in der Unternehmenswelt. Doch hier soll es um die intrinsische Motivation gehen, weil das Besondere an dieser Quelle ist, dass jemand eine Aufgabe um ihrer selbst willen ausführt. Zum Beispiel Ihr Verkäufer, der engagierte Gespräche mit den Kunden führt, weil es ihm Spass macht. Er denkt nicht darüber nach, warum er das tut oder welche Vorteile sich dadurch eröffnen. Er tut es einfach. Und ist darum authentisch
Wofür schlägt das Herz?
Für ein Unternehmen ist genau dieser Quell der Motivation hoch interessant. Auch wenn extrinsische Faktoren ebenfalls sehr wichtig sind — materielle oder Anreize, die das Ansehen verbessern – gilt trotzdem: Tut man etwas von Herzen und aus innerer Überzeugung, dann tut man es richtig, ohne Vorbehalte oder Hintergedanken. Und genau solche Mitarbeiter möchte man als Firma haben. Dabei stehen Unternehmenswerte im Vordergrund. Diese Werte können auf verschiedenen Wegen zutage treten.
Menschen aktivieren
Den Menschen genuin zu motivieren ist eine Kunst, die man lernen kann. Zusammen mit den richtigen Werten spielen zum Beispiel gemeinsame Aktivitäten eine Rolle, Anreiz-Programme und ein inspirierendes Team, das einen dazu bringt, die Arbeit nicht als Arbeit zu sehen, sondern als Sinn. Motivation funktioniert auf verschiedenen Wegen, eine Kombination von extrinsischen und intrinsischen Faktoren könnte sich als besonders wirksam entpuppen.
Bild: Thnh Phng CC0
Published 01.11.2017 © Brandsoul AG
Comments